Bibliographie

Buchausgaben


1919. Dem Andenken Gustav Landauers
Leon Hirsch, Berlin, 1919

Alarm. Manifeste aus 20 Jahren
Verlag Der Syndikalist, Berlin, 1925

Alle Macht den Räten!
La Banda Vaga, Freiburg, 2004

Alle Wetter. Volksstück mit Gesang und Tanz
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1977

Anarchistische Texte. Der Geist der Freiheit
Libertad Verlag, Berlin, 1978

Ascona. Eine Broschüre
Verlag Birger Carlson, Locarno, 1905

Ascona. Bericht über alternatives Leben 1905 auf dem Monte Verita
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1976
Reprint; mit Ergänzungen

Ascona
Packpapierverlag, Osnabrück, ohne Jahr
Neuausgabe

Ascona
Hrsg.: Roland Lewin
La Digitale, Quimperlé, 2002
Übersetzung
Französische Übersetzung.

Ascona. Vereinigte Texte aus den Jahren 1905, 1930 und 1931
Hrsg.: Peter Schifferli
Sanssouci Verlag, Zürich, 1979

Aus Dur wird Moll, aus Haben Soll. Gedichte und Bänkellieder
Area Verlag, Erftstadt, 2005

Ausgewählte Werke I. Gedichte - Prosa - Stücke
Hrsg.: Christlieb Hirte
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1978

Ausgewählte Werke I. Gedichte - Prosa - Stücke
Hrsg.: Christlieb Hirte
Rixdorfer Verlagsanstalt, Berlin, 1985
Lizenzausgabe

Ausgewählte Werke II. Publizistik - Unpolitische Erinnerungen
Hrsg.: Christlieb Hirte
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1978

Ausgewählte Werke II. Publizistik - Unpolitische Erinnerungen
Hrsg.: Christlieb Hirte
Rixdorfer Verlagsanstalt, Berlin, 1985
Lizenzausgabe

Eine Auswahl aus seinen Werken
Hrsg.: N. Pawlowa
Verlag für fremdsprachige Literatur, Moskau, 1960

Auswahl. Gedichte - Drama - Prosa
Hrsg.: Dieter Schiller
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1961

Auswahl. Gedichte, Drama, Prosa
Brücken Verlag, Düsseldorf, 1961
Lizenzausgabe

Auswahl. Gedichte, Drama, Prosa
Limmat Verlag, Zürich, 1962
Lizenzausgabe

Balladen
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1994

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Fanal-Verlag, Berlin, 1933

Befreiung der Gesellschaft vom Staat
Hrsg.: Hans-Jörg Viesel
Karin Kramer Verlag, Berlin, 1973
Neuausgabe; mit Ergänzungen; eigenes Vor- oder Nachwort

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Verlag Klaus Guhl, Berlin, ohne Jahr
Neuausgabe

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Rixdorfer Verlagsanstalt, Berlin, 1984
Neuausgabe

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Packpapierverlag, Osnabrück, ohne Jahr
Reprint

Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
edition libertaire, Luzern, 1993
Reprint

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus?
Syndikat A, Moers, 2004
Neuausgabe
mit Kurzbiographie

Berliner Feuilleton. Nie wieder 1931
Hrsg.: Heinz Hug
Klaus Boer Verlag, o.O., 1992

Bilder und Verse für Zenzl. Meiner Zenzl zum 9. Hochzeitstag, 15. September 1924
Hrsg.: Johannes Mittenzwei
Edition Leipzig, Leipzig, 1974

Bilder und Verse für Zenzl. Meiner Zenzl zum 9. Hochzeitstag, 15. September 1924
Hrsg.: Johannes Mittenzwei
Claassen Verlag, Düsseldorf, 1975
Lizenzausgabe

gemeinsam mit Hanns Heinz Ewers
Billy's Erdengang. Eine Elephantengeschichte für artige Kinder
Globus Verlag, Berlin, 1904

gemeinsam mit Hanns Heinz Ewers
Billy's Erdengang. Eine Elephantengeschichte für artige Kinder
Edition Leipzig, Leipzig, 1982
Reprint; eigenes Vor- oder Nachwort

gemeinsam mit Hanns Heinz Ewers
Billy's Erdengang. Eine Elephantengeschichte für artige Kinder
Insel Verlag, Frankfurt/Main, 1982
Reprint; eigenes Vor- oder Nachwort
Lizenzausgabe der Edition Leipzig

gemeinsam mit Hanns Heinz Ewers
Billys Erdengang
Faber & Faber, Leipzig, 2005
Neuausgabe; eigenes Vor- oder Nachwort
Nachwort von Michael Faber

Brennende Erde. Verse eines Kämpfers
Kurt Wolff Verlag, München, 1920

Brennende Erde. Verse eines Kämpfers
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978
Reprint; mit Ergänzungen
mit dem Briefwechsel Erich Mühsam - Kurt Wolff Verlag

Briefe an Zeitgenossen
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978

Briefe an Zeitgenossen. Band 1 - Briefe
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978

Briefe an Zeitgenossen. Band 2 - Materialsammlung
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978

Der Bürgergarten. Zeitgedichte
Hrsg.: Wolfgang Teichmann
Aufbau-Verlag, Berlin, 1982

Choix de Poesie
Hrsg.: Tristan Rémy
Paul Bergeron, Lyon, 1924

Dampfer "Deutschland" in Seenot
Hrsg.: Paul Heinzelmann
Steinklopfer Verlag, Fürstenfeldbruck, 1959

Dampfer "Deutschland" in Seenot
Hrsg.: Paul Heinzelmann
Steinklopfer Verlag, Fürstenfeldbruck, 1989
Neuausgabe

Fanal. Aufsätze und Gedichte 1905-1932
Hrsg.: Kurt Kreiler
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 1977

Die Freiheit als gesellschaftliches Prinzip
Emskopp Verlag, Meppen, 1977

Die Freiheit als gesellschaftliches Prinzip
Packpapierverlag, Osnabrück, 1980
Reprint

Die Freivermählten. Polemisches Schauspiel in drei Aufzügen
Kain Verlag, München, 1914

Die Freivermählten. Polemisches Schauspiel in drei Aufzügen
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978
Reprint

Färbt ein weißes Blütenblatt sich rot. Erich Mühsam - Ein Leben in Zeugnissen und Selbstzeugnissen
Hrsg.: Wolfgang Teichmann
Buchverlag Der Morgen, Berlin, 1978

Gedichte. Eine Auswahl
Hrsg.: F. A. Hünich
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1958

Gerechtigkeit für Max Hoelz!
Verlag Rote Hilfe Deutschlands, Berlin, 1926

Gerechtigkeit für Max Hoelz!
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1976
Reprint
Nachdruck der 3. Auflage

Gesammelte Aufsätze
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1989

Gesamtausgabe
Hrsg.: Günther Emig
Verlag europäische Ideen, Berlin, 1977

Prosaschriften 1. Gesamtausgabe Band 3
Hrsg.: Günther Emig
Verlag europäische Ideen, Berlin, 1978

Prosaschriften 2. Gesamtausgabe Band 4
Hrsg.: Günther Emig
Verlag europäische Ideen, Berlin, 1978

Gedichte. Gesamtausgabe Band 1
Hrsg.: Günther Emig
Verlag europäische Ideen, Berlin, 1983

Dramen. Gesamtausgabe Band 2
Hrsg.: Günther Emig
Verlag europäische Ideen, Berlin, 1977

Haft-Gedichte
Hrsg.: Jürgen-Wolfgang Goette
ohne Verlag, o.O., ohne Jahr

Handzeichnungen und Gedichte *)
Hrsg.: Leon Hirsch
Leon Hirsch, Orselina (Schweiz), 1936

Handzeichnungen und Gedichte
Hrsg.: Leon Hirsch
Edition Leipzig, Leipzig, 1984
Reprint; eigenes Vor- oder Nachwort

Handzeichnungen und Gedichte
Agora Verlag, Berlin, 1986
Reprint
Lizenzausgabe der Edition Leipzig

Die Hochstapler. Lustspiel in vier Aufzügen
Piper, München, 1906

Die Homosexualität. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit
Lilienthal, Berlin, 1903

Die Homosexualität. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit
Singer, Berlin, 1906
Übernahme

Die Homosexualität. Eine Streitschrift
belleville Verlag, München, 1996
Neuausgabe; mit Ergänzungen; eigenes Vor- oder Nachwort

Der Humbug der Wahlen
Packpapierverlag, Osnabrück, 2005

Der Humbug der Wahlen
Hrsg.: Jochen Knoblauch
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1998

Ich bin ein Pilger ... 77 Gedichte
Hrsg.: Christoph Holzhöfer
Book on Demand, Norderstedt, 2013

Ich bin verdammt zu warten in einem Bürgergarten
Hrsg.: Wolfgang Haug
Luchterhand, Darmstadt/Neuwied, 1983

Ich bin verdammt zu warten in einem Bürgergarten. Band 1 - Gedichte, Stücke, Prosa
Hrsg.: Wolfgang Haug
Luchterhand, Darmstadt/Neuwied, 1983

Ich bin verdammt zu warten in einem Bürgergarten. Band 2 - Literarische und politische Aufsätze
Hrsg.: Wolfgang Haug
Luchterhand, Darmstadt/Neuwied, 1983

In meiner Posaune muß ein Sandkorn sein. Briefe 1900-1934
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Topos Verlag, Vaduz, 1984

Die Jagd auf Harden
Neuer Biographischer Verlag, Berlin-Schöneberg, 1908

Judas. Arbeiterdrama in fünf Akten
Malik Verlag, Berlin, 1921

Juda. Robitnitscha drama i pjatj dij
Kosmos, Charkov - Berlin - New York, 1923
Übersetzung
Übersetzung ins Ukrainische

Judas. Arbeiterdrama in fünf Akten
Hrsg.: Gerd W. Jungblut
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978
Neuausgabe; mit Ergänzungen; eigenes Vor- oder Nachwort

Kain-Kalender für das Jahr 1912
Kain Verlag, München, 1911

Kain-Kalender für das Jahr 1913
Kain Verlag, München, 1912

Eine kleine Auswahl von Gedichten und Texten Erich Mühsams
armed response, Nürnberg, 2005

Der Krater
Morgen Verlag, Berlin, 1909

Der Krater
Kain Verlag, München, 1912
Neuausgabe

Der Krater
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1976
Reprint; mit Ergänzungen
mit Beiträgen von und über Mühsam aus "Kain", "Fanal" u. a.
1. Auflage 1976 unter dem Titel "Zeit-, Leid- und Streitgedichte"

Kunst und Proletariat und andere Schriften
ohne Verlag, o.O., ohne Jahr

Lampenputzer
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1980

La République de conseils de Bavière et La Société libérée de l'Etat
La Digitale / Spartacus, Quimperle, Paris, 1990

Lieder und Gedichte
Hansische Fahrtenschaft, Sevetal, ohne Jahr

Der Loreleyerkasten. Eine satirische Revue
Hrsg.: Wolfgang Teichmann
Eulenspiegel Verlag, Berlin, 1978

Manche haben's Mühsam. Eine biographische Revue in acht Szenen über den "verbrannten" Dichter
Hrsg.: Klaus Haag
Verlag Dieter Mink, o.O., 1981

Mühsam's Geschütteltes. Schüttelreime und Schüttelgedichte von Erich Mühsam
Hrsg.: Reiner Scholz
Stadt- und Universitätsbibliothek, Frankfurt am Main, 1994

Mühsam(e)s Erben. Das kleine Mühsam-Morgenbuch
Hrsg.: Holger H. Elias
Der neue Morgen, Rudolstadt, 2012

Namen und Menschen. Unpolitische Erinnerungen
Hrsg.: F. A. Hünich
Volk und Buch Verlag, Leipzig, 1949

Unpolitische Erinnerungen
Hrsg.: Dieter Schiller
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1958
Neuausgabe; eigenes Vor- oder Nachwort

Unpolitische Erinnerungen
Brücken Verlag, Düsseldorf, 1961
Lizenzausgabe
des Verlages Volk und Welt

Unpolitische Erinnerungen
Limmat Verlag, Zürich, 1962
Lizenzausgabe
des Verlags Volk und Welt

Unpolitische Erinnerungen
Philipp Reclam jun., Leipzig, 1963
Neuausgabe; mit Ergänzungen; eigenes Vor- oder Nachwort

Namen und Menschen. Unpolitische Erinnerungen
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1977
Reprint
der Ausgabe von Volk und Buch, 1949

Unpolitische Erinnerungen
Packpapierverlag, Osnabrück, 1980
Neuausgabe

Unpolitische Erinnerungen
Edition Nautilus, Hamburg, 2000
Neuausgabe; eigenes Vor- oder Nachwort

Unpolitische Erinnerungen
Aufbau-Verlag, Berlin, 2003
Neuausgabe; eigenes Vor- oder Nachwort

Unpolitische Erinnerungen
Zenodot, Berlin, 2007
Neuausgabe

Notizbücher
Gustav Landauer Initiative, 2023

Notizbücher. Band 1: 1926-1928
Gustav Landauer Initiative, 2023

Notizbücher. Band 2: 1929-1933
Gustav Landauer Initiative, 2023

Poesiealbum. Nr. 224
Hrsg.: Chris Hirte
Verlag Neues Leben, Berlin, 1986

Die Psychologie der Erbtante. Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage
Verlag Caesar Schmidt, Zürich, 1905

Die Psychologie der Erbtante. Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1980
Reprint

Die Psychologie der Erbtante. Eine Tanthologie aus 25 Einzeldarstellungen als Beitrag zur Lösung der Unsterblichkeits-Frage
Greifenverlag, Rudolstadt & Berlin, 2009
Neuausgabe

Revolution. Kampf-, Marsch- und Spottlieder
Der freie Arbeiter, Berlin, 1925

Sammlung 1898-1928
J. M. Spaeth Verlag, Berlin, 1928

Sammlung 1898-1928
Gilde freiheitlicher Bücherfreunde, Berlin, 1932
Übernahme

Sammlung 1898-1928
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1976
Reprint

Scheinwerfer. oder - Färbt sich ein weisses Blütenblatt sich schwarz
Hrsg.: Fidus (Kurt Kreiler)
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978

Seenot
Verlag der Schriften, Wien-Ober St. Veit, 1925

Das seid ihr Hunde wert! Ein Lesebuch
Hrsg.: Markus Liske, Manja Präkels
Verbrecher Verlag, Berlin, 2014

Sich fügen heißt lügen
Hrsg.: Marlies Fritzen
Steidl Verlag, Göttingen, 2003

Sich fügen heißt lügen. Ein Lesebuch
Hrsg.: Marlies Fritzen
Steidl Verlag, Göttingen, 2009
Neuausgabe

Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti
Gilde freiheitlicher Bücherfreunde, Berlin, 1928

Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti
Emskopp Verlag, Meppen, 1976
Reprint; mit Ergänzungen

Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti
Hrsg.: Wolfgang Haug
Trotzdem-Verlag, Grafenau, 1992
Neuausgabe; eigenes Vor- oder Nachwort

Ragion di Stato. Una testimonianca per Sacco e Vanzetti
Hrsg.: Cecilia Quarta
Salerno, Roma, 1980
Übersetzung

Staatsverneinung. Freiheit als gesellschaftliches Prinzip u.a. Beiträge
AHDE-Verlag, Berlin, 1981

Das Standrecht in Bayern
Verlag internationaler Verlagsanstalten, Berlin, 1923

Streitschriften. Literarischer Nachlaß
Hrsg.: Christlieb Hirte
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1984

Streitschriften. Literarischer Nachlaß
Hrsg.: Christlieb Hirte
Rixdorfer Verlagsanstalt, Berlin, 1985
Lizenzausgabe

Tagebücher
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2011

Tagebücher. Band1 1910–1911
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2011

Tagebücher. Band 2 1911–1912
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2012

Tagebücher. Band 3 1912–1914
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2012

Tagebücher. Band 4 1915
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2013

Tagebücher. Band 5 1915–1916
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2013

Tagebücher. Band 6 1919
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2014

Tagebücher. Band 7 1919–1921
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2014

Tagebücher. Band 8 1921
Hrsg.: Hirte Chris, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2015

Tagebücher. Band 9 1921–1922
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2016

Tagebücher. Band 10 1922
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2016

Tagebücher. Band 11 1922
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2017

Tagebücher. Band 12 1922–1923
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2017

Tagebücher. Band 13 1923
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2018

Tagebücher. Band 14 1923–1924
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2019

Tagebücher. Band 15 1924
Hrsg.: Chris Hirte, Conrad Piens
Verbrecher Verlag, Berlin, 2019

Tagebücher. 1910-1924
Hrsg.: Chris Hirte
DTV, München, 1994

Textsammlung
armed response, Nürnberg, 2005

Thunderation! Folk Play with Song and Dance. Alle Wetter! Volksstück mit Gesang und Tanz
Hrsg.: David A. Shepard
Bucknell University Press, Lewisburg, 2001

Trotz allem Mensch sein. Gedichte und Aufsätze
Hrsg.: Hanne Maußner, Jürgen Schiewe
Philipp Reclam jun., Stuttgart, 1984

Unpolitische Erinnerungen
Hrsg.: Johannes Fuchs
Leipziger Bibliophilen-Abend, Leipzig, 1931

Verstreute Texte I
Selbstverlag "Kunst, Lyrik & Anarchie", Berlin, 2001

Von Eisner bis Leviné. Die Entstehung der bayerischen Räterepublik
Fanal-Verlag, Berlin, 1929

Von Eisner bis Leviné. Die Entstehung der bayerischen Räterepublik
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1976
Reprint; mit Ergänzungen

Von Eisner bis Leviné. Die Entstehung und Niederlage der bayerischen Räterepublik
Hrsg.: Hans-Jörg Viesel
MaD Verlag Lutz Schulenburg, Hamburg, 1976
Reprint; mit Ergänzungen; eigenes Vor- oder Nachwort

Von Eisner bis Leviné. Zur Entstehung der bayerischen Räterepublik
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 2005
Neuausgabe

War einmal ein Revoluzzer. Bänkellieder und Gedichte
Henschelverlag, Berlin, 1968

War einmal ein Revoluzzer. Bänkellieder und Gedichte
Hrsg.: Helga Bemmann
Rowohlt, Reinbek, 1978
Lizenzausgabe
der 3. Auflage

War einmal ein Revoluzzer. Verstreute Schriften 1917-1932
Hrsg.: Peter Teichert
Verlag Die freie Gesellschaft, Hannover/Marburg, 1985

Weckruf
Hrsg.: B. W. Himmelfarb
Verlag "Ogonjok", Moskau, 1925

Wie ich dich liebe
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1990

Wir geben nicht auf! Texte und Gedichte
Hrsg.: Günther Gerstenberg
Allitera Verlag, München, 2003

Die Wüste. Gedichte
Verlag E. Eisselt, Berlin, 1904

Wüste – Krater – Wolken. Die Gedichte
Paul Cassirer, Berlin, 1914

Wüste – Krater – Wolken. Die Gedichte
Verlag Klaus Guhl, Berlin, 1978
Reprint; eigenes Vor- oder Nachwort

Zur Psychologie der Erbtante. Satirisches Lesebuch 1900-1933
Hrsg.: Wolfgang Teichmann
Verlag Volk und Welt, Berlin, 1984


zurück

Angaben von mit *) gekennzeichneten Publikationen wurden ungeprüft aus anderen bibibligraphischen Veröffentlichungen übernommen.

Ausblenden
Fehlernachricht